Belagsgütemessungen Nationalstrassen
Akustische Belagsgütemessungen an Nationalstrassen
Statistical Pass-By Methode und Stichproben-Emissionsmessungen
Für die Massnahmenplanung im Rahmen des globalen Erhaltungskonzepts (EK) für die Nationalstrasse soll überprüft werden, ob der vorhandene Lärmschutz heute und künftig den Anforderungen des Umweltschutzgesetzes (USG) und der Lärmschutz-Verordnung (LSV) entspricht, und ob weiterer Sanierungsbedarf besteht. Die Zustandserfassung Trasse Lärm (ZEL Lärm) liefert die wichtigsten Grundlagen für die Erarbeitung eines globalen Erhaltungskonzepts und bildet die erste Stufe eines Lärmschutzprojekts im Projektabwicklungsverfahren des ASTRA. Im Rahmen dieser Zustandserfassung Trasse Lärm (ZEL Lärm) sind u.a. auch Belagsgütemessungen (SPB) und Stichproben-Emmissionsmessungen (SEM) notwendig.
Dienstleistungen SINUS AG
- Durchführung von statistischen Vorbeifahrtsmessungen (Statistical Pass-By, SPB) nach den Vorgaben der ISO 11819-1.
- Durchführung von Stichproben-Emissionsmessungen (SEM)
- Auswertung der Messdaten mit STL86+ - und Empa 97-Modellen
- Aufbereitung der Daten für die Access-Datenbank
- Betreuung von insgesamt 30 Monitoringstandorte (Dauer 5 Jahre) in den Kantonen Zürich, St.Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Schwyz und Glarus
zurück
Projektdetails
Kunde
Bundesamt für Strassen ASTRA
Filiale Winterthur
Grüzefeldstrasse 41
CH-8408 Winterthur

Projekttyp Bund
Leistung Belagsgütemessungen
Seite drucken